In diesem Beitrag geht es um die Sondermodelle und Sonder Editionen des BMW E30 Cabrio.
Die wesentliche Sondermodelle des BMW Cabrio E30 sind:
318iC M Design Edition
325iC 1989 M Technik
325iC M Technic
325iC M Technic Sportpaket
325iC M Technik Weiß / Schwarz Edition
325iC M Technic Luxusausstattung
Im Nachfolgenden stellen wir Ihnen diese Modelle und Ausstattungspaket im Einzelnen genauer vor:
318iC M Design-Edition
BMW fertigte drei sogenannte Motorsport-Versionen des 318iC in limitierter Stückzahl, die alle mit Ausrüstung und Ausstattung der Motorsport GmbH ausgestattet waren. Keine der drei Baureihen hatte das M Technic II Aerodynamikpaket, aber die letzten beiden Baureihen waren gut ausgestattet. Die erste M-Design-Serie startete im Juni 1991 mit neonblauer Lackierung und Innenausstattung (den sogenannten Schlumpfkabinen) bzw. neongrüner Lackierung und Innenausstattung. Im Januar 1992 wurde die Ausstattung mit z.B. Zentralverriegelung, EC-Cabrio-Verdeck und zwei neue Motorsportfarben erweitert. Die dritte und letzte M Design-Baureihe, die im November 1992 in Produktion geht, ist mit einer neuen, zum Lack passenden zweifarbigen Leder-Sonderausstattung in Motorsportfarben ab dann ausgestattet.
Name Menge Produktions-Zeitraum
318iC M Design-Edition 40 – 400 06 / 91-
318iC M Design-Edition <500 01 / 92-
318iC M Design-Edition derzeit noch unbekannt 11 / 92-
318iC M Designausgabe derzeit noch unbekannt 06/91 –
Die erste M-Design-Serie startet die Produktion 06/91, laut ETK in zwei Farbkombinationen neonblauer Lack und Interieur und neongrüner Lack und Interieur. Gut zu erkennen ist es an den neonblauen (neongrünen) Kunststoffkanten der Kopfstützen sowie den Mittelteilen der Sitze, die beispielsweise den Stoff M hatten (von M3 Cesotto und M3C). Es wird gemunkelt, dass von jeder Farbe bis zu 200 M Design Editionen produziert wurden. Zur Ausstattung gehörten M Technic Sportlenkrad mit Schaltknauf und Schaltsack in Leder, Shadowline und 7 x 15 Zoll Kreuzspeichenräder. Die Serie ist mindestens als Baujahr 91 erhältlich. Wir suchen noch den Optionscode für diese M-Version.
318iC M Design Edition in Neonblau metallic 262 mit neonblauem M Tex Interieur( auch Schlumpfkabine genannt). außen und innen blau. Die erste Serie in Produktion 06/91 hatte einen 7 x 15 Zoll Kreuzspeichenfelgen, aber nicht das M Technic Sportfahrwerk.
Die 318iC M Design Edition hatte ein spezielles Motorsport-Interieur mit Mittelbahnen an Sitzen, Türverkleidungen und Seitenteilen in Neonblau 0463 (Neongrün 0464) im dreifarbigen M Tex-Stoff von Motorsport. Die Seiten der Sitze sowie die Kanten der Kopfstützen hatten schreiend neonblaue ( bzw. neongrüne) Kunststoffkanten, die zur Lackierung des Autos passten.
Die andere Farbe der M Design Edition war Neogrun metallic 262 und Interieur in Neogrun Motorsport M tex
Ausführung
ASAP-Bezeichnung: 318iC M Design-Edition
Bezeichnung: Limited Edition, beschränkte Auflage
Anzahl hergestellt: 40 – 400
Markt: ECE
Herstellungszeitraum: 06 / 91- Produktionsende
Karosserie : CABRIO Facelift
Farben: Neonblau metallic 255 und Motorhaube in Schwarz
Neongrün metallic 262 und Motorhaube in Schwarz
Einrichtung / Polster: Neonblau M Tex 0463
Neongrün M Tex 0464
Serienausstattung: 288 Alufelgen kreuzt 7 x 15
339 Shadowline mit Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert
708 M-Technic Sportlenkrad II mit Schaltknauf und Lederhandbremssack
318iC M Design Edition 01/92 –
Die zweite M Design Edition Serie 01 / 92- bringt zwei neue Motorsportfarben Mugellorot 274 und Daytonaviolett metallic 283 hinzu. Das Interieur ist weiterhin im dreifarbigen Motorsport M Tex Muster gehalten, das zu den beiden neuen Lackierungen farblich passende Rot und Violett erhält. Die Ausstattung wurde um getönte Scheiben, M Technic Sportfahrwerk, ABS, Zentralverriegelung und EM Verdeck erweitert.
318iC M Design Edition in der Motorsportfarbe Mugellorot
274 kam 01/92 mit rotem M Tex Interieur, M Technic
Fahrwerk, ABS, Zentralverriegelung und EM
Cabrioverdeck gehören nun zur M Design Ausstattung.
318iC M Design Edition in der Motorsportfarbe Daytonviolett
metallic ab 01/92 und violettem M Tex Interieur
Technische Daten 318iC M Design Edition 01/92 –
Ausführung
ASAP-Bezeichnung: 318iC M Design-Ausrüstung
Bestellbarkeit: Limitierte Auflage, beschränkte Auflage
Anzahl / hergestellt: 500
Markt: ECE
Herstellungszeitraum: 01 / 92- Produktionsende
Karosserie: Facelift
Farben: Neonblau metallic 255 und Verdeck in Schwarz
Neongrün metallic 262 und Verdeck in Schwarz
Mugellorot 274 und Verdeck in Schwarz
Daytonviolett metallic 283 und Verdeck in Schwarz oder Dunkelblau
Innenausstattung / Polster: Neonblau M Tex 0463
Neongrün M Tex 0464
Rot M Tex 0491
Violett M Tex 0492
Sonderausstattung Serie ab Werk: 210 ABS-Bremsen
280/288 Alufelgen Kreuzspeiche 7 x 15
300 Zentralverriegelung
339 Shadowline mit Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert
350 Getönte Scheiben grün mit
375/377 (Elektromeschanisches (EM) Verdeck)
704 M Technic Sportfahrwerk
708 M-Technic Sportlenkrad II mit Schaltknauf und Schaltsack und Handbremssack in Leder
318iC M Design Edition 11/92 –
Die letzte M Design Edition Serie startet die Produktion 11/92 und ist eines der am besten ausgestatteten E30 Cabriolets, die produziert wurden (vielleicht aufgrund der Reduzierung des Bestands an E30-Ausrüstung durch BMW während des Endspurts der E30-Produktion). Die M Design Edition gab es in drei Lackierungen: Mugellorot 274, Daytonviolett metallic 283 und Mauritiusblau metallic 287 mit einer neuen speziellen zweifarbigen Motorsportlederausstattung (in ETK Sonderserie M Design genannt), bei der die Mittelteile der Sitzauflagen mit Walknappa-Leder in passender Farbe in den Motorsportfarben versehen waren und an den Seitenwangen mit schwarzem Leder.
318iC M Design Edition 11 / 92- hier in Mauritiusblau metallic und Lederausstattung Tobagoblau
(Felgen nachgerüstet, keine Seriene Felgen).
Zur Ausstattung gehörten laut Zeitschrift Edition-Weiss-Blau; M-Technik-Sportfahrwerk, Lederlenkrad, Airbag, Schaltknauf und Schaltsack in Leder, Bavaria C Reverse RDS Stereo, elektrisch beheizbare Sitze, Shadowline, elektrisch beheizbare Heck- Außenspiegel, beheizbare Rückspiegel, ABS, Nebelscheinwerfer, Zentralverriegelung, EC-Cabrio-Verdeck und spezielle zweifarbige Motorsport-Lederpolsterung. Bilder sowie Anzeigen auf M Design Autos bestätigen die Ausstattung. Mehrere M-Design-Autos haben Hardtops und es wird gemunkelt, dass dies auch enthalten war, aber diese Informationen sind ungewiss. Die Informationen können jedoch vorerst als vorläufig betrachtet werden. Wir suchen noch nach alternativen Codes für diese M-Version, um genauere Informationen zu erhalten.
M-Design-Edition-Fahrzeuge mit Mugellorot 274-Lackierung
hatten Mugellorot-Leder an den Mittelteilen der Sitze und
schwarzes Leder an den Seiten der Sitze
Fahrzeuge der M Design Edition mit Dayton Violet 283 Lackierung hatten
Dayton Violet Leder an den Mittelteilen der Sitze und schwarzes Leder an den
Seiten der Sitze. Lederlenkrad mit Airbag sowie Bavaria RDS Stereo und EM
Cabrioverdeck gehörten zur Ausstattung (Einstiegsleisten im Bild nachgerüstet).
Fakten 318iC M Designausgabe 11/92 –
Ausführung
Werks-Bezeichnung: 318iC Sonderserie M-Design
Verfügbarkeit: Limitierte Auflage, beschränkte Auflage
Anzahl hergestellt: Derzeit unbekannt
Markt ECE
Herstellungszeitraum: 11 / 92- Produktionsende
Karosserie: Facelift
Farben: Mugellorot 274 und Cabrioverdeck in Schwarz
Daytonviolett metallic 283 und Verdeck in Schwarz oder Dunkelblau
Mauritiusblau metallic 287 und Verdeck in Schwarz oder Dunkelblau
Innenausstattung / Polster: Walknappa-Leder zweifarbig mit Lederkeder in Leder schwarz und
Mittelteilen in:
– Mugellorot Walknappa-Leder
– Dayton Violett Walknappa Leder
– Tobagoblau Walknappa-Leder
Serien- Weksausstattung: 210 ABS-Bremsen
240 Lederlenkrad mit Airbag
288 Alufelgen kreuzspeiche 7 x 15
300 Zentralverriegelung
314 Elektrisch beheizbare Rückspiegel, Spritzldüsen und Fahrertürschlösser
339 Shadowline mit Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert
350 Grün getönte Scheiben mit Hitzeschutzwirkung
375/377 EM Cabrio
494 Elektrisch Sitzew mit Sitzheizung
520 Nebelscheinwerfer
660 Bavaria C Rückwärts RDS
704 M Technic Sportfahrwerk
708 M-Technic Schaltknauf und Lederschaltsack
325iC M-Technik
BMW fertigte einige Motorsport-Versionen des 325iC in limitierter Serie mit Ausstattungsmerkmalen der BMW Motorsport GmbH. Für das Modelljahr 1989 wurde eine Kleinserie von Motorsport-Cabriolets namens 1989 M Technic Ausstattung mit Optionscode 796 mit der gleichen Volllederausstattung und EH-Verdeck wie der M3C gefertigt. Ab Mai 1990 erhielten alle Motorsport-Serien Motorsport aktualisierte M Technic II Aerodynamikpakete bestehend aus speziellen Stoßfängern, Frontspoiler, Schwellerverbreiterung, Seitenwänden, unterem Heckspoiler (jedoch ohne Limousinenmodell-Spoiler an der Heckklappe) und Einstiegsleisten mit dem Schriftzug BMW M-Technik. Jede Version wurde in limitierter Auflage von nur wenigen Hundert produziert. In Schweden gibt es heute schätzungsweise 10 M Technic-Fahrezeuge der Versionen 335 und 798.
Die Informationen zu den M Technic Cabrios sind rar und bestehen oft aus Gerüchten im Internet. Einige Informationen sind auch in der Motorenliteratur enthalten. Die Quellen, die wir verwenden, um Fakten über diese Autos nach zu vollziehen, sind in erster Linie ASAP, ETK, TIS, Motorliteratur und Bilder . Mit Hilfe von ASAP konnten wir bisher sechs verschiedene M Technic Versionen mit entsprechenden Optionscodes bis 325iC identifizieren. Mit Hilfe von ETK haben wir inzwischen einige Vorabinformationen über die Produktionszeiträume für jede Serie erhalten.
Werks-Bezeichnung Ausführung Produktions Zeitraum
325iC 1989 M Technik 796 Bis – 09/89
325iC M Technic Equipment Cabrio 798 05/90 – 09/90
325iC M Technic Sportpaket 335 10/90 – Produtionsende
325iC M Technic Equipment Cabrio 798 01/91 – Produktionsende
325iC M Technik Weiß / Schwarz 770 * 04/91 – Produktionsende
325iC M Technic Luxusausstattung 771 * 04/91 – Produktionsende
* Nur US-Markt
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen M Technic Versionen liegen in Polsterung, Farben und Innenausstattung. Bis auf wenige Ausnahmen enthielten die Pakete immer Lackierungen, Polster und/oder andere Innenausstattungen, die an den Motorsport-eigenen Autos M3 und M3C vorhanden waren.
BMW M Technic Einstiegsleisten sind für alle M Technic Cabrio Versionen ab 05/90 erhältlich. Hier auf einer Ausführung 798.
Alle M-Technik-Fahrzeuge hatten somit M-Technik II. Hier eine kurze Präsentation in chronologischer Reihenfolge jeder M Technic-Version.
325iC 1989 M Technik Ausrüstung – Version 796
Eine seltene Motorsportversion des 325iC wird für das Modelljahr 1989 eingeführt, genannt 1989 M Technic Ausstattung mit Optionscode 796 in ASAP. Es wurden insgesamt lediglich 40 Fahrzeuge hergestellt. Die Baureihe ist nur als Modelljahr 1989 erhältlich und basiert auf der nicht modellgepflegten Karosserie (Vor Facelift) und wurde daher auch nur 1 Jahr produziert, was diese Modelle wirklich sehr selten macht. Abgesehen vom M Technic Sportfahrwerk, 7 x 15 Kreuzspeichenfelgen in Silber und der Lackierung der Serie in den Sonderfarben Nogaro Silber metallic 243 oder Macaoblau metallic 250 unterschied sich das Fahrzeug äußerlich nicht von einem serienmäßigen 325iC. Der Serie fehlte das M Technic I-Paket, dafür wurde Shadowline mit Metallstoßfängern in der speziellen Außenfarben der Autos lackiert. Das Interieur hingegen war Walknappa Volllederausstattung 0318/0319 mit Leder an der Mittelkonsole, sowie Tür- und Seitenverkleidungen und um den Türgriffen. Die Baureihe war mit dem seltenen elektrohydraulischen EH-Cabrio-Verdeck von M3C ausgestattet.
1989 M Technic Ausstattung Version 796, hier in Macaoblau metallic, wurde als 1989er Modell in sehr limitierter Auflage als Vorläufer der Version 798 hergestellt. Die Serie hatte kein M Technic I Paket, dafür aber Shadowline mit Metallstoßfängern in Motorsportlackierung lackiert . Auch ein M-Technic-Chassis wurde mitgeliefert. Das Auto auf dem Bild wurde in 06/89 hergestellt.
1989 M Technic Ausstattung Version 796 hatte Walknappa-Volllederausstattung von M3C hier in Silber 0319 mit belederten Türseiten, Türgriffen und Mittelkonsole und dreifarbigen M-Aufklebern auf den Sitzllehnen aus frühen M3C-Versionen.
Die 1989er M Technic Ausstattung Version 796 hatte das seltene elektrohydraulische EH-Cabrio-Verdeck mit sichtbaren Hydraulikzylindern (einer auf jeder Seite) für den Heckrahmen, das vor dem EM-Cabrio der 03/90 aus dem M3C stammte.
Fakten BMW 325iC 1989 M Technik Ausstattungsversion 796
Ausführung: 796
Werks-Bezeichnung: 1989 M Technische Ausrüstung
Bestellbarkeit: Limitierte Auflage, beschränkte Auflage
Anzahl: 40
Markt: ECE
Herstellungszeitraum Nur 1989
Karosserie: Vor- Facelift -09/90
Farben: Nogaro Silber metallic 243 und Verdeck in Schwarz
Macaoblau metallic 250 und Verdeck in Dunkelblau oder Schwarz
Innenausstattung / Polster: Walknappa-Volllederausstattung in
– Schwarz 0318
– Silber 0319
Ausstattung ab Werk (Serie): 339 Shadowline mit Stoßfänger und Rückspiegeln in Wagenfarbe
350 Grün getönte Scheiben mit Hitzeschutzwirkung
390/393 EH Cabrioverdeck
704 M Technic Sportfahrwerk
Ausstattung in 796 enthalten: Alufelgen 7 x 15 in Silber
Verzögertes Abschalten der Innenbeleuchtung
Verkleidung an der Innenseite des Kofferraumdeckels
M-Technic Sportlenkrad II mit Schaltknauf und Lederschaltsack
(Schalthebel in Leder bei Automatik)
325iC M Technikausstattung – Version 798
Die zweite Motorsport-Baureihe 05/90 – 09/90 zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus der nicht modellgepflegten Karosserie mit schmalen Rückleuchten und dem modellgepflegten M Technic II Aerodynamikpaket aus. 250 wurden 1990 von der ersten Serie hergestellt. Die Innenausstattung: verzögertes Abschalten der Innenbeleuchtung, M-Technic Sportlenkrad II, Schaltknauf und Lederdamast, Shadowline, getönte Scheiben sowie EM Cabrioverdeck gehörten zur Serienausstattung im M3C. Auch die Lacke Macaoblau metallic 250 und Sebringgrau metallic 229 waren Motorsport-Lackierungen. Die Volllederausstattung Nappa-Tex (in ETK Climate genannt) inklusive der verkleideten Innenseite des Kofferraumdeckels war beim M3C ab 03/90 erhältlich. Eventuell elektrisch beheizbare Spüldüsen, Rückspiegel und Türschlösser dürften auch (wie beim M3C) serienmäßig gewesen sein, wie wir bisher bei jedem 798 gesehen haben. Ein großer Bordcomputer, ein BMW Cabrio-Soundsystem und eine Kopfstütze im Fond waren dagegen keine Standard-, sondern eine ziemlich übliche Zusatzausstattung dieser Autos. Laut Prospekt lag der Aufpreis 1990 bei knapp über 14.000 DM, hinzu kamen 56.000 DM für einen 325iC in der Basisversion, d.h. ein Gesamtpreis von ca. 70.000 DM.
325i Cabrio M Technic Ausstattung 09/90, Macaoblau metallic 250. Die älteren schmalen Rückleuchten in Kombination mit dem neuen M Technic II Paket waren einzigartig in der zweiten Motorsportserie der Baujahre 05/90 – 09/90.
325iC M Technikversion 798 Schwarz 0318 Nappa-Tex (Klima) Volllederausstattung mit belederten Türverkleidungen, Mittelkonsole und Schaltsack Handbremsmanschette sowie Hebelhebel.
325iC M technic Version 798, Silber 0319 Nappa-Tex (Klima) Volllederausstattung mit belederten Türverkleidungen, Mittelkonsole sowie Handbremsdamast und Hebel.
Fakten 325iC M Technic Ausstattung Cabrio version 798 (First edition)
Ausführung: 798
Werks-Bezeichnung: M Technic Ausstattung Cabrio (im ETK als High Line Serie bezeichnet)
Verfügbarkeit: Limitierte Auflage, beschränkte Auflage
Anzahl hergestelt: 250 Stück
Markt: ECE
Herstellungszeitraum: 05/90 – 09/90
Karosserie: Vor- Facelift -09/90 mit M Technic II Aerodynamikpaket ohne Heckspoiler
Farben: Macaoblau metallic 250 und Verdeck in Dunkelblau oder Schwarz
Sebringgrau metallic 229 und Verdeck in Schwarz
Innenausstattung: Polster Nappa-Tex (Climate) Volllederausstattung in
– Schwarz 0318
– Silber 0319
Ausstattung Serie: 339 shadowlinie
350 Grün getönte Scheiben mit Hitzeschutzwirkung
375/377 EM Cabrio Verdeck
704 M Technic Sportfahrwerk
Ausstattung in 798 enthalten:
M Technic II Aerodynamikpaket ohne Heckspoiler
BMW M Technic Einstiegslisten
Alufelgen 7 x 15 mit Nogaro lackierten Kreuzen
Verzögertes Abschalten der Innenbeleuchtung
Kunststoffverkleidung an der Innenseite des Kofferraumdeckels
M-Technic Sportlenkrad II mit Schaltknauf und Lederschaltsack
(Schalthebel in Leder bei Automatik)
Aufpreis 1990 ca. 14.000 DM zusätzlich zum Preis von 56.000 DM für einen 325iC in Basisversion
* Das aktualisierte M Technic Aerodynamikpaket wird 05/90 in einer Version eingeführt, die im Zeitraum 05/90 bis 09/90 nicht in Facelift-Fahrzeuge passt (siehe M Technic Heckschürze 51 12 2 232 374 in ETK). 325iC findet sich in sogenannten High Line Version 05 / 90 bis 09 / 90 auf dem ECE Markt mit Klima Volllederausstattung die ab 03/90 auch in M3C erhältlich war. Die 325iC High Line Serie 05/90 bis 09/90 hatte einen eigenen einzigartigen Kabelbaum 61 11 2 233 879.
** Die Erklärung, warum das M Technic Sportfahrwerk nicht im Code 798 enthalten ist, ist die Tatsache, dass das M Technic Sportfahrwerk nach ETK bei allen ECE-Fahrzeugen aus einer Kombination von Komponenten (Stoßdämpfer, Stabilisatoren und Federn), die normalerweise auch bei e30 Autos ohne M Technic Sportfahrwerk vorkommen.
325iC M Technic Sportpaket Version 335
M Technic Sportpaket Version 335 wurde ab 10/90 auf Bestellung eines 325iC ausgeliefert. Er hatte die gleiche Ausstattung wie die obige M Technic Ausstattung Version 798, aber mehr auf Sport als auf Komfort ausgerichtet und es fehlten komfortbetontes EM Cabrioverdeck und Volllederausstattung. Dagegen war das EC-Cabrio-Verdeck bei der Version 335 serienmäßige Sonderausstattung zu sein. Eventuell hätten elektrisch beheizbare Spüldüsen, Rückspiegel und Türschlösser auch serienmäßig sein können (wie beim M3C). 7 x 15 Leichtmetallräder waren im Lieferumfang enthalten und Sie konnten zwischen Kreuz- oder Sechsspeichenfelgen wählen (Bild unten). Es standen fünf Lacke zur Auswahl, die Farben wichen jedoch von denen der 798-Version ab. Es wurden 500 325iC-Fahrzeuge der Version 335 hergestellt.
BMW E30 Kreuzspeichenfelge
325i Cabrio M Technic Sportpaket Version 335, Calypsorot metallic (Sondenlack) mit 7 x 15
Sechsspeichenfelgen
M Technic Sportpaket Version 335 hatte M Technic Sportlenkrad II, M Schaltknauf / Damast in Leder. Leder und EC-Cabrio-Verdeck waren extra, aber übliche Optionen für die bestellten Autos.
325iC M Technic Sportpaket version 335
Ausführung: 335
Ausstattungs – Bezeichnung: M Technik Sportpaket
Verfügbarkeit: Auf Anfrage
Anzahl / hergestellt 500 Stück
Markt: ECE
Herstellungszeitraum: ab 10/90 -?
Karosserie: Facelift M Technic II Aerodynamikpaket ohne Heckspoiler
Farben: Alpinweiss 218 und Verdeck in Dunkelblau oder Schwarz
Brilliant Root 308 und Verdeck in Schwarz
Diamantschwarz metallic 181 undVerdeck in Schwarz
Granatsilber metallic 237 und Verdeck in Schwarz
Sterlingsilber metallic 244 und Verdeck in Dunkelblau oder Schwarz
Serienmäßige Ausstattung: 288 Alufelgen Kreuz oder Sechsspeichen 7 x 15
339 Shadowlinie
350 Grün getönte Scheiben mit Hitzeschutzwirkung
704 M Technic Sportfahrwerk
in Ausstattungspaket 335 weiterhin enthalten:
M Technic II Aerodynamikpaket ohne Heckspoiler
BMW M Technic Einstiegslisten
Verzögertes Abschalten der Innenbeleuchtung
M-Technic Sportlenkrad II mit Schaltknauf und
Lederschaltsack (Schalthebel in Leder bei Automatik)
325iC M Technik Ausstattung Version 798 (Last Edition)
01/91 oder möglicherweise 02/91 wurde eine zweite Serie der 798er Version mit gleicher Ausstattung wie die erste Serie, welche vpon 05 / 90 bis 09 / 90 produziert wurde von BMW aufgelegt, mit dem Unterschied, dass jetzt die Version aber auch in Calypsorot metallic, Lagunengrün metallic und Mauritiusblau metallic (im Bild) erhältlich war. Darüber hinaus ist die Volllederausstattung Nappa-Tex (Klima) jetzt auch in Lotusweiss 0462 erhältlich.
Diese zweite Serie basiert auf der Facelift-Karosserie, aber die neueren Rückleuchten sind der einzige sichtbare Unterschied zwischen den beiden 798er-Serien. Inofiziell wird die zweite Serie auch als „Last Edition“ bezeichnet und hat zusätzlich 14.300 DM gekostet. Es wurden 250 Exemplaren produziert, was in diesem Fall bedeutet, dass insgesamt 500 Exemplare der 798-Version produziert wurden. Die zweite Auflage der Ausstattung 798 begann erst 05/92.
325i Cabrio M Technic Ausstattung Version 798 (Last Edition), Alufelgen 7×15 hatten dunkel lackierte Felgenspeichen, was einzigartig für die 798er Version war. Das Auto im Bild ist in der Farbe Mauritiusblau metallic 287, mnit dieser
M Technic Ausstattung Cabrio Version 798 startete die Produktion in einer zweiten Serie um Februar 92 (Last Edition) mit den neuen Rückleuchten und in drei weiteren Farben, hier in der Farbe Mauritiusblau metallic 287 und Silber Nappa-Tex Leder.
Lotusweiss 0462 Nappa Tex (Climate) Vollleder wurde bei der zweiten Serie der M Technic Version 798 als Polsterfarbe hinzugefügt.
Für die zweite Serie der M Technic Version 798 (sowie M3C) war für bestimmte Farbvarianten eine silberne 0319 Nappa Tex (Climate) Volllederausstattung mit grauem Amaturenbrett erhältlich.
Fakten 325iC M Technic Equipment Cabrio Version 798 (Last Edition )
Ausführung: 798 (Last Edition)
Werks-Bezeichnung: M Technik Ausstattung Cabrio
Verfügbarkeit: Limitierte Auflage, beschränkte Auflage
Anzahl hergestellt: 250
Markt: ECE
Herstellungszeitraum: 01 / 91- oder 02 / 91- und aufwärts
Karosserie: Facelift M Technic II Aerodynamikpaket ohne Heckspoiler
Farben: Macaoblau metallic 250 und Verdeck in Dunkelblau oder Schwarz
Sebringgrau metallic 229 und Verdeck in Schwarz
Calypsorot metallic 252 und Verdeck in Schwarz
Lagunengrün metallic 266 undVerdeck drin?
Mauritiusblau metallic 287 und Verdeck in Dunkelblau oder Schwarz
Innenraum / Polster: Nappa-Tex (Climate) Volllederausstattung in
– Schwarz 0318
– Silber 0319
-Lotusweiß 0462 ab 01/92
Serienausstattung: 339Shadowline
350 Grün getönte Scheiben mit Hitzeschutzwirkung
375/377 EM Cabrio Verdeck
704 M Technic Sportfahrwerk
Ausstattung in 798 enthalten: M Technic II Aerodynamikpaket ohne Heckspoiler
BMW M Technic Einstiegslisten
Alufelgen 7 x 15 mit Nogaro lackierten Kreuzen
Verzögertes Abschalten der Innenbeleuchtung
Kunststoffverkleidung an der Innenseite des Kofferraumdeckels
M-Technic Sportlenkrad II mit Schaltknauf und Lederschaltsack
(Schalthebel in Leder bei Automatik)
Aufpreis: 1991 ca. 14.500 DM zusätzlich zum Preis von 58.500 DM für einen 325iC in der Basisversion
325iC M Technic Weiß / Schwarz Version 770 (US)
Auf den US-Markt kam die M Technic Version 770 in einer Kleinserie, die am 04/91 in Produktion ging und nur in den zwei Farben Alpinweiss oder Diamantschwarz metallic mit Walknappa-Volllederausstattung erhältlich war. Es fehlte die sportliche Ausstattung wie Sportfahrwerk, Shadowline und 7 x 15 Felgen.
325iC M Technic Weiss / Schwarz 04/91, Alpinweiss
325iC M Technic Weiss / Schwarz 04/91, Alpinweiss
325iC M Technic Weiss / Schwarz 04/91, Alpinweiss
Fakten 325iC M Technic Weiss / Schwarz Version 770 (USA)
Ausführung: Ausstattung 770
Werks-Bezeichnung: M Technik Weiß / Schwarz
Verfügbarkeit: Limitierte Auflage, beschränkte Auflage
Anzahl hergestellt ?
Markt: Vereinigte Staaten von Amerika
Herstellungszeitraum: 04/91 – Produktionsende
Karosserie: Facelift M Technic II Aerodynamikpaket ohne Heckspoiler
Farben: Alpinweiss 218 mit dunkelbraunem Verdeck, Leder Lotusweiss
Diamantschwarz metallic 181 mit schwarzem Cabrioverdeck Schwarz
Innenausstattung / Polster: Walknappa-Volllederausstattung in
– Schwarz 0318
– Lotusweiß 0462
Serienausstattung: 280 Alufelgen Tiegel 6 1/2 x 14, weiße Felgen in Alpinweiss
218, schwarze Felgen mit Diamantschwarz metallic 181)
350 Grün getönte Scheiben mit Hitzeschutzwirkung
375/376 EM Cabrio Verdeck
In Ausstattungspaket 770 enthalten: M Technic II Aerodynamikpaket ohne Heckspoiler
BMW M Technic Einstiegslisten
Verkleidung an der Innenseite des Kofferraumdeckels
Lederlenkrad mit Airbag
Schaltknauf und Ledermanschette (Schalthebel in Leder bei Automatik)
Preisjahr 1991 1.600 USD Aufpreis gegenüber der Basisversion
325iC M Technic Luxusausstattung Version 771 (US)
Eine 325iC M Technic Luxusausstattung ist im Grunde ein 325iC mit Innenausstattung aus der M3 Sonderedition (Baujahr 04/89 – 07/89) signiert von den Fahrern Johnny Cecotto oder Roberto Ravaglia (UK Version). Diese limitierten M3-Editionen hatten eine einzigartige M Sportpolsterung, M Tex, eine Volllederausstattung mit dreifarbigem Stoff an den Mittelteilen der Sitze und Türseiten und Volllederausstattung an anderen Stellen. Er war in den zwei Farben 0344 Anthrazite M Tex und 0345 Silver M Tex (siehe Lederausstattung) erhältlich, wobei die erste Farbe in der 771er Version erhältlich ist. Das einzigartige BMW M Technic Emblem im Kühlergrill und Heck gab es nur bei dieser Version.
325i Cabrio M Technic Luxusausstattung 04/91, Macaoblau metallic 250
0344 Anthrazite M Tex erweiterte Lederausstattung mit speziellem
Tricolor-Stoff an den Mittelteilen und Türseiten der M Technic
Luxusausstattung stammte ursprünglich aus Cecotto / Ravaglia
Das einzigartige BMW M Technic Emblem auf dem Kühlergrill und der Heckklappe gab es nur bei der 325iC M Technic Luxusausstattung Version 771
BMW M Technic Emblem für den Kühlergrill (sehr selten)
Fakten 325iC M Technic Luxusausstattung Version 771 (USA)
Ausführung: Sonderausstattung 771
Werks-Bezeichnung: M Technic Luxusausstattung
Verfügbarkeit: Limitierte Auflage, beschränkte Auflage
Anzahl Produtiert: 250 Einheiten
Markt: Vereinigte Staaten von Amerika
Herstellungszeitraum: ab 04 / 91- Produktionsende
Karosserie: F acelift M Technic II Aerodynamikpaket ohne Heckspoiler
Farben: Brilliant Root 308 und Verdeck in Schwarz
Macaoblau metallic 250 und Verdeck in Dunkelblau oder Schwarz
Sterlingsilber metallic 244 und Verdeck in Dunkelblau oder Schwarz
Innenausstattung / Polster: Anthrazit M Tex 0344 Volllederausstattung
Basisausstattung: 288 Alufelgen Querschnitt 7 x 15 Felgen
339 Shadowline
350 Grün getönte Scheiben mit Hitzeschutzwirkung
375/377 EM Cabrio Verdeck
704 M Technic Sportfahrwerk
In Ausstattung in 771 enthalten: M Technic II Aerodynamikpaket ohne Heckspoiler
BMW M Technic Einstiegslisten
BMW M Technic Emblem auf Kühlergrill und Heckklappe
Alufelgen kreuzspeiche 7 x 15
Verzögertes Abschalten der Innenbeleuchtung
Verkleidung an der Innenseite des Kofferraumdeckels
Lederlenkrad mit Airbag
Schaltknauf und Lederschaltsack (Leder-Wählhebel Automatik)
Aufpreis 1991 4.700 USD Aufschlag auf das Basismodell
LINK Hier einfügen
Lederpolsterung
Lederpolsterung * | Vollleder ** | Motorsport * | Motorsport-Vollleder ** | ||||
Walknappa | Bison | Walknappa | Walknappa Farbig | Walnappa M Streifen | Walknappa M Tex | Nappa-Tex (Klima) | |
318Ci M Design | Ab 11/92- | ||||||
318iC-325iC | 01.09.87 | Sonder /Individual | |||||
320iC – 325iC | Bis 9/87 | ||||||
325iC M 335 | 10/90 bis | Sonder /Individual | |||||
325iC M 770 | Ab 04/91 | ||||||
325iC M771 | Ab 04/91 bis | ||||||
325iC M 796 | Bis 09/89 | ||||||
05/90-09/90und 01/91- | |||||||
325iC M 798 | |||||||
M3 C | Ab 06/88 | Ab 04/89 | Ab 03/90 | ||||
* Lederpolsterung an den Sitzflächen, aber Kunstleder an Sitzlehnen, Türseiten, Mittelkonsole, Schalthebel und Handbremsmanschette und Verdeckluke
** Lederpolsterung an Sitzenn, Sitzlehnen, Türseiten, Mittelkonsole, Schalthebel und Handbremsdamast und Verdeckluke
Bisonleder
Bison-Leder für Vordersitze und Rücksitze (Türseiten und Seitenteile in Kunstleder in gleicher Farbe) ist die serienmäßige Lederausstattung für 318iC-325iC ab 09/87.
Bisonleder
Farbe Farbcode Anmerkung
Schwarz 0203 09 / 87-
Perlbeige 0206 09 / 87-
Silber 0292 09 / 87-
Indigo 0293 09 / 87-
Natur 0295 09 / 87-
Kardinalrot 0296 09 / 87 bis 09 / 88
Karminwurzel 0324 09 / 88-
Nappa-Tex (Climate) Volllederausstattung
Nappa-Tex (Climate) Volllederausstattung mit geflochtenen Mittelbahnen an den Sitzen mit belederter Mittelkonsole, Tunnelkonsole, Aschenbecher vorn und hinten, Handbremsdamast, Türseiten, Türablagen, Türgriffe und Seitenverkleidungen hinten und hinten Rückenlehnen von Sportsitzen. Eine Volllederausstattung, die beim M3C ab 03/90 und beim 325iC M Techic Version 798 erscheint.
Nappa Tex Vollederausstattung BMW E30 Cabrio
Nappa Tex Vollederausstattung BMW E30 Cabrio
Lotusweis 0462 Nappa-tex (Climate) Volllederausstattung
Farbe Farbcode Anmerkung
Schwarz 0318 03 / 90- (High Line 05 / 90-)
Silber 0319 03 / 90- (High line 05 / 90-)
Lotusweiß 0462 01 / 91- (M Tech 798)
Walknappa-Volllederausstattung
Walknappa-Volllederausstattung inklusive, neben belederten Sitzen auch belederte Mittelkonsole, Tunnelkonsole, Aschenbecher vorn und hinten, Handbremsdamast, Türseiten, Türfächer, Türgriffe und Seitenverkleidungen hinten und an den Rückseitender Sportsitze. Walknappa Volllederausstattung ist die serienmäßige Lederausstattung für M3C und 325iC M Technic 770 ab 04/91 aber auch Sondenausstattung (individuell) bis 320iC-325iC.
Walknappa Schwarz 0318 Volllederausstattung
Walknappa Schwarz 0318 Volllederausstattung
Farbe Farbcode Anmerkung
Kardinalrot 0256
Schwarz 0318 09 / 85-
Silber 0319 09 / 85-
Natur 0320 09 / 85-
Lotusweiß 0462
M Sport Sportsitze mit Volllederausstattung und farbigen M Streifen in den Oberteilen der Rückenlehnen
Beim M3C ab 04/89 gab es Walknappa-Volllederausstattungen, die neben belederten Sitzen auch belederte Mittelkonsole, Tunnelkonsole, Aschenbecher vorn und hinten, Handbremsmanschetten, Türseiten, Türfächer, Türgriffe umfassten und Seitenteile und an den Rückenteilen von den Sportsitzen welche vorne zusätzlich noch die Streifen mit den drei M-Farben hatten.
Volleder Sportsitze mit den M Streifen in den Rückenlehnen
Farbe Farbcode Anmerkung
Schwarz 0318 04 / 89-
Silber 0319 04 / 89-
Natur 0320 04 / 89-
Lotusweiß 0462 02 / 91-
Walknappa M Tex
Eingeführt auf der Serie von 505 Autos namens M3 Ceccotto Sonderausgabe 04/89 – 07/89 und kam auch im M3 Cabrio von 04/89. Es handelt sich um eine Volllederausstattung mit dreifarbigem Stoff an den Mittelteilen der Sitze und Türseiten mit belederter Mittelkonsole, Tunnelkonsole, Aschenbecher vorn und hinten, Handbremsmanschette, Türseiten, Türablage, Türgriff und Seitenverkleidungen an der Rückseite und den Lehnen von den Sportsitzen. 0344 Anthrazite M Tex Volllederausstattung ist für die Sonderserie M-Design für 325iC M Technic Version 771 (USA) erhältlich.
M Tex Anthrazit 0344 Volllederausstattung (wie beim Sondermodell M3 Cecotto)
M Tex silber 0345 Volllederausstattung (Lautsprecher und Lenkrad sind Nachrüstung)
Farbe Farbcode Anmerkung
Anthrazit M-Tex 0344 04/89 –
Silber M-Tex 0345 04/89 –
Polster Bicolor (Sonderserie 318iC M Design)
Zweifarbiges Walknappaleder Muggelrot
Eingeführt auf dem 318iC M Design Edition 11/92
Farbe Farbcode Anmerkung
Mugellorot 11 / 92-
Dayton Violett 11 / 92-
Tobagoblau 11 / 92-