Dieses Register, wie auch alle unserer Register sollen Informationsplattformen sein, auf welche Sie zugreifen können um Informationen über das jeweilige Fahrzeug zu erhalten, welches Sie vielleicht kaufen möchten, oder nur um einfach zu wissen, wie viele Fahrzeuge es noch gibt. 

Hier sind alle 126 Fahrzeuge gelistet und auch, soweit uns bekannt, die Historie der einzelnen Fahrzeuge. Wenn Sie ein Besitzer eines solchen Fahrzeuges sind / waren, oder vielleicht auch nur Kenntnisse über die Historie und den Verbleib einzelner Fahrzeuge haben, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie dieses Wissen mit uns und der Community teilen.

Der BMW E36 M3 Lightweigt 

Was viele jedoch nicht wissen, ist die Tatsache, dass dieses M3 Lightweight, oder offiziell bei BMW „M3 CSL“ genannt, nicht aus der Feder der BMW AG oder der M GmbH stammt. Diese Fahrzeuge wurden im Auftrag der Firma „Proptotype Technology Group (PTG) Racing “ im US Bundesstaat Virginia, welche diese Fahrzeuge nach deren Vorgabe bei BMW Nordamerika bestellt hatte, nur für diese Firma gefertigt, und alle 126 Fahrzeuge wurden auch ausschließlich an PTG Racing von BMW ausgeliefert. Von den 126 gebauten Fahrzeugen gab es 10 sogenannte Vorserienfahrzeuge. Diese 10 Fahrzeuge wurden im Prinzip alle im Januar 1995 gebaut. Das letzte dieser Fahrzeuge ( von der Fahrgestellnummer eigentlich die Nummer 9/10) verließ aber erst im Februar 1995 das Werk, obwohl die Fahrgestellnummer bereits vor dem Fahrzeug No.9, welches das Werk laut Produktionsdatum bereits Ende Januar 1995 verlassen hatte, von BMW erhalten hatte. Diese 10 sogenannten Vorserienfahrzeuge hatten noch nicht die Werksausstattungsliste der eigentlichen M3 Lightweights mit der Spezifikation Sonderausstattung (SA919) (Aluminium Türen) und der BMW Individual Steuerung mit der Kennung „Sonderserie M3 US CSL“. Dies erfolgt erst später bei den restlichen 116 von BMW gebauten Fahrzeugen. Diese Fahrzeuge sind daher sehr schwer als M3 Lightweight, oder besser gesagt, M3 CSL zu identifizieren. Man erkennt dies jedoch daran, dass diese Fahrzeuge keinerlei für die USA eigentlich typische  Sonderausstattung haben, sondern als Sonderausstattung nur die Nummer SA783 (M Schmiederad Doppelspeiche Styling) haben. Diese ersten 10 Vorserienfahrzeuge wurden dann bei der Firma PTG Racing in Virginia USA final gefertigt, um zu sehen, welche Veränderungen seitens der Firma PTG für ihr Endkundenprojekt „Lightweight“, welche für den Motorsporteinsatz für Endkunden gedacht waren, bereits im BMW Werk bei der Produktion automatisiert vorgenommen werden können.  Das 11. Fahrzeug, Fahrgestellnummer EH05034, wurde im April 1995 gebaut und ist auch das erste Fahrzeug welche die Komplette Produktions- und Ausstattungsliste mit SA919 (Aluminium Türen) und Steuerung BMW Individual „Sonderserie M3 US CSL“ hat. Die Restlichen 115 Fahrzeuge wurden zwischen August und Oktober 1995 von BMW im Werk Regensburg gebaut. 

Der Neupreis eines M3 Lightweight (M3 CSL) war

48.470 US$.

 

Alle 126 Fahrzeuge verließen das Werk ohne die M3 GT (M3 Lightweight) spezifischen Teile am Fahrzeug verbaut zu haben. Ab Werk war der M-Technik Heckspoiler montiert und nicht der große Heckflügel.

 

Alles über den BMW E36 M3 CLS (M3 Lightweight) finden Sie unter dem nachfolgenden Link: 

BMW M3 E36 Lightweight (1995): LTW

 

Einer der berühmtesten Besitzer und Sammler dieser Fahrzeuge war der am 30.November 2013 bei einem Autounfall verstorbene Schauspieler Paul Walker. Dieser hatte zusammen mit seinem Partner, dem Rennfahrer Roger Rodas, welcher bei dem Autounfall das Fahrzeug fuhr und ebenfalls bei diesem Unfall verstarb, insgesamt 5 BMW E36 Lightweight gesammelt, welche dann später im Jahre 2020 bei der Barret Jackson Auction in Scottsdale Arizona USA versteigert wurden. Im einzelnen waren dies folgende Fahrzeuge mit den folgenden Fahrgestellnummern:

 

Fahrzeug No. 46 Fahrgestellnummer: EH07426

Fahrzeug No. 107 Fahrgestellnummer: EH07999

Fahrzeug No. 114 Fahrgestellnummer: EH08029

Fahrzeug No. 117 Fahrgestellnummer: EH08047

Fahrzeug No. 118 Fahrgestellnummer: EH08048

 

Diese Fahrzeuge erzielten bei derBarret Jacson Auktion alle mehr als 200.000 US$. Der Teuerste, die No.118 Fahrgestellnummer EH08048 wechselte sogar für unglaubliche 350.000 US$ den Besitzer.

 

Hier im Nachfolgenden die Papiere und Schreiben welche seinerzeit bei der Fahrzeugauslieferung bvei jedem BMW E36 M3 Lightweight (BMW E36 M3 CSL) dem Käufer übergeben wurden:

 

 

Ein paar Zeitschriften in welchem seinerzeit in den USA über den BMW M3 E36 Lightweight (M3 CSL) berichtet und mit seinen Mitbewerbern gegen welche er sich am Markt auseinander zu setzen hatte: 

 

Die Nachfolgenden Teile befanden sich zusammen mit dem großen Heckflügel und den Distanzen bei der Auslieferung in einer separaten Holzkiste und wurden dem neuen Besitzer so mitgegeben.

 

Versteifungskreuz beim  BMW E36 Cabrio Serienmäßig ab Werk verbaut.

Ölwanne mit Ölschott

 

 

Ölpumpe für Ölwanne mit Ölschott

 

Die von Mr. Broeder gegründete Facebook BMW M3 Lightweight Gruppe ist zudem die ideale Anlaufstelle. Wie wir erfahren haben, hat sich Mr.  Broeder bereits seit länger als 10 Jahren bemüht eine Liste aller 126 Lightweight Fahrzeuge zusammen zu tragen, und dies auch lange bevor es unser Register gab! und konnte bereits im Jahre 2012 insgesamt 116 Lightweight Fahrzeuge mit Fahrgestellnummern identifizieren! Dies ist die Erste Adresse rund um das Thema BMW M3 Lightweight.

Über die Jahre hat Bill alles zu den Fahrzeugen gesammelt was er finden konnte. Er hat die Besitzer, die Standorte und die Verkäufe dokumentiert und in einer Tabelle aufgelistet, welche er uns zur Verfügung gestellt hat. Dank Bill und seiner großartigen Pionierarbeiten, die unendlich viel Zeit und Mühe gekostet haben,  konnten wir die Geschichte der Vergangenheit dieser einzigartigen und Großartigen Fahrzeuge durch seine Informationen weiter vervollständigen und für alle Fans und Interessenten zugänglich machen. 

 

Daher wollen wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei Bill Broeder für seine Mithilfe bedanken und widmen Ihm dieses Register. 

Vielen Dank Bill!

Im Nachfolgenden auch der Link zur Facebook Gruppe: 

https://www.facebook.com/groups/105507432839693/?ref=share_group_link

 

Im Nachfolgenden auch der Link zur Instagram Gruppe die Bill Broeder erstellt hat: 

https://www.instagram.com/billbroeder?igshid=MzMyNGUyNmU2YQ%3D%3D&utm_source=qr

 

Im Nachfolgenden nun die Tabelle mit allen 126 Fahrzeugen BMW E36 M3 CSL „Lightweight“: 

NummerFahrgestellnummerModelZustandStandortLetzte Änderung
1/126EH04008M3
2/126EH04016M3
3/126EH04032M3FAhrbereitUSAJuli 2023
4/126EH04033M3FahrbereitUSAJuni 2023
5/126EH04034M3
6/126EH04047M3
7/126EH04048M3TotalschadenUSA
8/126EH04051M3
9/126EH04065M3unbekanntUSAJanuar 2008
10/126EH04066M3FahrbereitUSAJanuar 2008
11/126EH05034M3
12/126EH07177M3FahrbereitUSAJuni 2023
13/126EH07178M3FahrbereitUSAJanuar 2017
14/126EH07179M3FahrbereitUSAOktober 2018
15/126EH07180M3FAhrbereitUSAOktober 2016
16/126EH07182M3
17/126EH07220M3
18/126EH07221M3
19/126EH07222M3
20/126EH07223M3FahrbereitUSAApril 2020
21/126EH07224M3FAhrbereitUSAOktober 2018
22/126EH07244M3FahrbereitUSAMai 2015
23/126EH07246M3FahrbereitUSANovember 2023
24/126EH07248M3
25/126EH07249M3
26/126EH07250M3FahrbereitUSAJanuar 2022
27/126EH07251M3
28/126EH07252M3
29/126EH07253M3
30/126EH07254M3FahrbereitUSAJanuar 2009
31/126EH07255M3FahrbereitUSAJanuar 2013
32/126EH07256M3FahrbereitUSAJanuar 2011
33/126EH07257M3
34/126EH07258M3
35/126EH07259M3FahrbereitUSAJanuar 2010
36/126EH07260M3
37/126EH07417M3FahrbereitUSAJanuar 2022
38/126EH07418M3
39/126EH07419M3
40/126EH07420M3FahrbereitUSAMai 2009
41/126EH07421M3FahrbereitUSAAugust 2023
42/126EH07422M3FahrbereitUSAJanuar 2022
43/126EH07423M3
44/126EH07424M3FahrbereitUSAMärz 2025
45/126EH07425M3FahrbereitUSAJanuar 2022
46/126EH07426M3FahrbereitUSAJanuar 2020
47/126EH07427M3FahrbereitUSAJanuar 2022
48/126EH07428M3
49/126EH07429M3
50/126EH07430M3FahrbereitUSAJanuar 2020
51/126EH07431M3
52/126EH07432M3FahrbereitUSAJanuar 2022
53/126EH07433M3FahrbereitUSAJuli 2023
54/126EH07434M3
55/126EH07435M3
56/126EH07436M3
57/126EH07437M3FahrbereitUSADezember 2008
58/126EH07438M3
59/126EH07439M3FahrbereitUSAJuli 2023
60/126EH07440M3FahrbereitUSAJanuar 2021
61/126EH07441M3FAhrbereitUSAJuli 2024
62/126EH07520M3
63/126EH07521M3FahrbereitUSAJuli 2021
64/126EH07522M3FahrbereitUSAJanuar 2014
65/126EH07523M3FahrbereitUSAAugust 2024
66/126EH07524M3
67/126EH07525M3
68/126EH07526M3
69/126EH07527M3FahrbereitUSASeptember 2024
70/126EH07528M3FahrbereitUSAJanuar 2022
71/126EH07529M3FahrbereitUSAJanuar 2022
72/126EH07530M3
73/126EH07531M3
74/126EH07532M3FahrbereitGuatemalaJanuar 2022
75/126EH07533M3FahrbereitUSAJuni 2020
76/126EH07534M3FahrbereitUSAJanuar 2017
77/126EH07535M3
78/126EH07536M3FahrbereitUSAJanuar 2022
79/126EH07537M3
80/126EH07538M3
81/126EH07539M3FahbereitUSAOktober 2023
82/126EH07540M3FAhrbereitUSAJanuar 2022
83/126EH07541M3
84/126EH07542M3FahrbereitUSAJanuar 2022
85/126EH07543M3
86/126EH07752M3
87/126EH07951M3
88/126EH07952M3
89/126EH07953M3
90/126EH07954M3FahrbereitUSAJanuar 2022
91/126EH07955M3FAhrbereitUSAMärz 2025
92/126EH07956M3JaUSAFebruar 2014
93/126EH07960M3FahrbereitUSADezember 2024
94/126EH07961M3
95/126EH07962M3FahrbereitUSAMärz 2021
96/126EH07963M3
97/126EH07964M3
98/126EH07968M3
99/126EH07971M3
100/126EH07976M3
101/126EH07978M3FahrbereitUSAOktober 2024
102/126EH07979M3FahrbereitUSAJanuar 2022
103/126EH07988M3FahrbereitUSAOktober 2016
104/126EH07989M3
105/126EH07990M3
106/126EH07991M3FahrbereitUSAJanuar 2022
107/126EH07999M3FahrbereitUSAJanuar 2020
108/126EH08003M3FahrbereitDeutschlandJanuar 2014
109/126EH08004M3
110/126EH08018M3FahrbereitUSAMai 2023
111/126EH08019M3FahrbereitUSAJanuar 2022
112/126EH08020M3
113/126EH08028M3
114/126EH08029M3FahrbereitUSAJanuar 2025
115/126EH08030M3FahrbereitUSAJanuar 2022
116/126EH08046M3FahrbereitUSAJanuar 2022
117/126EH08047M3FahrbereitUSAJanuar 2020
118/126EH08048M3FahrbereitUSAJanuar 2020
119/126EH08062M3FahrbereitUSAJanuar 2020
120/126EH08063M3FahrbereitUSAJanuar 2020
121/126EH08064M3FahrbereitUSAJanuar 2015
122/126EH08088M3
123/126EH08089M3
124/126EH08090M3
125/126EH08091M3FahrbereitUSAMärz 2023
126/126EH08092M3