BMW E46 / E39 Modelle Umrüstung / Aufrüstung auf Bluetooth Standard A2DP

 

 

Bei den Baureihen E46 und 39 endete leider die technische Auf- bzw. Umrüstung mit der Beendigung der Produktion dieser Baureihen. Daher wurden für Umstellungen von danach eingeführten technischen Standards keine weiteren Upgrades für diese Baureihen von BMW angeboten, da sich dies aus Sicht von BMW wirtschaftlich nicht rechnet, da diese Fahrzeuge für die BMW AG nach der Einführung des Nachfolgemodells, des 3ers E90, E91, E92 und E93, sowie bei der 5er Reihe E60 / E61 „Altfahrzeuge“ waren, die auf einem ganz neu eingeführten Bord Kommunikation, Anfangs dem CCC und später dem CIC beruhten. Die Anbindung dieser AUDIO / MEDIA Einbindungen wurde von da an nicht mehr über den Geräte, die ebenfalls im CAN BUS mit eingebunden waren übertragen, sondern diese Geräte und Komponenten wurden untereinander mit Lichtwellenleiter im sogenannten eigenen MOST – Ring der ausschließlich nur für die Medienanwendungen genutzt wird, vernetzt. Dabei dient das CCC bzw. spätere CIC als sogenanten „Master“ in diesem System, da hier der erforderliche Datenaustausch zu anderen Steuergeräten die im beispielsweise im CAN- oder LIN -BUS integriert sind stellt diesen Steuergeräten durch direkte Übertragung / Weiterleitung der Informationen in andere Bus Systeme zur Verfügung, zB. Das Geschwindigkeitssignal für die Anhebung der Lautstärke.

Der BMW X3 der ersten Generation (Baureihe E83), welcher auf der Basis ( elektronischen Plattform) des E46 beruht und von 2003 bis 2010 gebaut wurde bekam jedoch noch ein Bluetooth Modul mit dem neueren A2DP Standard bei den letzten Modellen. Die Meisten wissen das nicht, dass es daher möglich ist den neueren A2DP Standard durch den nachträglichen Austausch dieses Steuergeräts, bei BMW „Ladefreisprecheinrichtung“ genannt auch in den E46 oder E39 nachzurüsten. Fahrzeuge die über die „Ladefreisprecheinrichtung“ mit der BMW Teilenummer 84 21 6 931 845 verfügen, können durch einfaches Ersetzen dieser durch eine „Ladefreisprecheinrichtung“ mit der BMW Teilenummer 84 10 9 154 358 auf den neueren A2DP Standard umgerüstet werden, so dass auch Mobilgeräte wie Beispielsweise das SAMSUNG GALAXY S10 oder auch Modelle danach verwendet werden können, allerdings nur für die Freisprecheinrichtung und nicht für das Streamen von AUDIO oder VIDEO Anwendungen.