In der Tat ist es schon sehr schwer festzustellen, ob es sich um einen originaler Heckspoiler eines BMW E36 Class II / 2 Motorsport International oder um einen bei der Coupe Variante, dem Sondermodell BMW E36 AVUS Edition mit der Sonderausstattung (SA) 766 verbauten handelt, insbesondere wenn dieser noch an der Heckklappe montiert ist. Im Gegensatz zum Sondermodell BMW E36 M3 GT Motorsport International haben diese Spoiler keine ovale Aussparung an der Unterseite des Spoilers, wo der KBA Aufkleber eingerahmt eingeklebt werden kann. Die Originalen Spoiler der BMW E36 Class II / 2, des BMW Sonder Editionsmodell AVUS Motorsport International und des Sondermodells BMW M3 GT der Baureihe E36 ließ die BMW AG damals von der seit 2003 inzwischen insolventen Firma PFEBA Kunststofftechnik GmbH Wertstraße 36, 73240 Wendlingen/Neckar im Auftrag produzieren.

Es ist, wenn der Spoiler daher noch an der Heckklappe verbaut ist daher für den Ungeübten in erster Linie nur anhand der Passgenauigkeit oder Verarbeitung des Spoilers zu erkennen, ob man ein Originalen BMW E36 Class II / 2 Spoiler vor sich hat. Es sind Kleinigkeiten in der Form, Biegung und den Rundungen, die für den Ungeübten nur schwer zu erkennen sind, woran man das Original von dem Nachbau unterscheiden kann. Da die Limousine, der E36 Class II / 2 , im Gegensatz zum optisch identischen Spoiler des BMW M3 GT, keine Aussparung für den Aufkleber hat, so kann man auch dies bei der Coupe Variante nicht als eindeutiges Indiz für eine Originalität des Spoilers nehmen.  Allerdings haben NUR!!! die Fahrzeuge, welche auch das Werk als Class 2 verließen, an den unterteilen des Class 2 Spoilers  KEINE! Aussparung für den Aufkleber! Nur die Nachrüstsätze hatten diese Aussparung! Der Grund hierfür ist relativ einfach zu erklären; 

Der Class 2 hat vom KBA eine sogenannte Typengenehmigung in der Allgemeinen Betriebserlaubnis, da dieser so das Werk verließ. Bei allen Anderen Fahrzeugen war die nicht in der Bauartgenehmigung beim KBA genehmigt und musste daher eingetragen werden, da für den Betrieb im Straßenverkehr Auflagen zu erfüllen waren. Der Heckspoiler durfte nur verbaut werden wenn eine M Technik Frontschürze und die sogenannten „GT Ecken“ am Fahrzeug montiert waren. Daher sind bei den Montagesätzen immer ein Gutachten dabei. Der Aufkleber war nicht in den Montagesätzen dabei. Auch nicht bei den Spoiler Einzelteilen ( Man konnte das obere und untere Teil des Spoilers separat bestellen). Der Aufkleber war nur beim beim Kompletten Nachrüstsatz Heckspoiler, dabei. Bei diesem waren auch die Bohrschablonen dabei. 

Wenn man also ganz sicher sein möchte muss der Spoiler von der Heckklappe demontiert werden.

Im Nachfolgenden haben wir einmal ein paar Bilder von einem Spoiler eines originalen BMW E36 Class II / 2 Motorsport Limited Edition, welchen wir gerade restaurieren, entsprechende Dokumentation der Restaurierung unseres BMW E36 Class II / 2 findet ihr ebenfalls hier auf unserer Webseite unter der Rubrik „Restauration“, wo man auch den aktuellen Stand der Restauration in Erfahrung bringen kann, sowie von einem bereits von uns vor Jahren restaurierten BMW E36 M3 GT, diese findet Ihr ebenfalls hier auf unserer Internetseite, angehängt, zum Vergleichen.

 

Alle Class 2 hatten bei der Werksauslieferung einen Heckspoiler montiert ohne die Aussparung (Sicke) auf der hinteren rechten Seite für den Aufkleber mit der Teilenummer. Nur Spoiler der Nachrüstsätze für die Limousinen haben diese Aussparung! 

Der Grund dafür ist, dass die Nachrüstsätze des Class 2 Heckspoilers eingetragen werden müssen bzw. in der ABE, welche mitgeführt werden muss die Teilenummer des Heckspoilers zu sehen sein muss! Bei Fahrzeugen die das Werk als „echter Class 2“ verließen ist das nicht der Fall, da diese Fahrzeuge eine generelle Bauartgenehmigung des Kraftfahrbundesamt bekommen haben und der Spoiler daher „Werksauslieferungszustand“ ist. 

Dies ist ein Bild des Nachrüstsatzes  Heckspoiler des Unterteils des BMW E36 Class 2 für die Limousinen. Hier ist die Aussparung bzw Sicke (Pfeile) gut zu erkennen. 

Originaler Heckspoiler eines BMW E36 Class II 2 Motorsport International von hinten gesehen
Originaler Heckspoiler eines BMW E36 Class II 2 Motorsport International von vorne gesehen

Hier ist gut zu erkennen, dass der Heckspoiler des Class 2, welcher ab Werk verbaut war, diese Aussparung (Sicke) für den Aufkleber nicht hat. 

Wie man sieht, befindet sich keine Aussparung an der rechten Seite, nur das Schild des Herstellers PFEBA und die Originale BMW Teilenummer sind auf dem originalen Heckspoiler des BMW E36 Class II 2 Motorsport International angebracht und zu erkennen.

Wie man sieht ist auch auf der Linken Seite keine Aussparung für den Aufkleber des Originalen Heckspoiler des BMW E36 Class II 2 Motorsport International . Man findet dort nur das Produktionsdatum, also das Herstellungsdatum
In diesem Bild ist das Produktionsdatum des Originalen Heckspoiler des BMW E36 Class II 2 Motorsport International noch besser zu erkennen.
Hier ist die Teilenummer und das Hersteller Etikett des Originaler Heckspoiler des BMW E36 Class II 2 Motorsport International nochmal besser zu erkennen.
Originaler BMW E36 M3 GT Heckspoiler Unterseite
Die Vertiefung am BMW E36 M3 GT Heckspoiler ist hier ganz gut zu erkennen.
Auf diesem Bild ist die Aussparung für den Aufkleber beim BMW E36 M3 GT an der rechten unteren Ecke ganz klar und wohl am Besten zu erkennnen. Diese Gab es nur bei den BMW E36 M3 GT Motorsport International Limited Edtion Modelle. Auch die Heckspoiler der BMW E36 Coupe Sondermodelle AVUS (SA 766) hatten diese Aussparung / Vertiefung für die Anbringung des Aufklebers nicht. Der Grund hierfür ist bekannt.