BMW E36 Compact Individual Sondermodell High Sport
1996 brachte BMW zum Auslauf der Baureihe E36, da der E46 bereits in den Startlöchern stand, und mit der Auslieferung bereits im Jahre 1998 begonnen werden sollte, noch zahlreiche „Sondermodelle“ vielleicht besser gesagt „Sonderangebote“ aller Varianten des E36 heraus. Ich sage deshalb „Sonderangebote“ da es sich bei diesen Modellen nicht um wirkliche Sondereditionen, welche geplant und dann bewusst unter diesen Vorgaben in vorgegebener und limitierter Stückzahl von vorneherein festgesetzt wurden, wie die beim E36 Class 2, dem E36 M3 GT oder beim E30 beispielsweise die Sondermodelle Europameister oder Sport Evolution der Fall war. Bei diesen Modellen gab es auch keine besonderen Plaketten oder spezielle Teile, welches nur für gerade dieses Modell erhältlich war, oder gar nur Verkaufsprospekte, mit denen BMW für diese Sondermodelle geworben hat.
Zwar werden diese Modelle auch als „Sonderserie“ in der Produktionshistorie geführt, und auch ist der Produktionstag, wie bei den echten Sondermodellen eingetragen, jedoch findet man hierzu keinerlei Informationen darüber, was genau diese Paket welches diese Sonderausstattung so besonders machen und auszeichnen.
Beim BMW E36 Compackt gab es für den Europäischen Markt die, ich nenne es einfach mal auch so, „Sonderangebote“ „Fashion“ , „High Sport“ und „Young at Heart“. Zudem gab es auch noch eine vom BMW Autohaus FREESE in Oldenburg selbst zusammengestellte Kleinserie „KA54“ .
All diese „Sonderangebote“ hatten eine entsprechende Grundausstattung, welche dann um einen Punkt wie in unseren Beispiel hier dem „HIGH SPORT“ um eine oder mehrere Pakete und einzelnen weiteren Positionen, welche man für reizvoll für die jeweilige ausgesuchte Zielgruppe, für welches das jeweilige „Sondermodell“ ansprechen sollte und von der BMW Marketing Abteilung gedacht war, einfach erweitert. Zusätzlich hatte der Kunde auch noch selbstverständlich wie bei allen BMW Modellen noch die Möglichkeit weitere Extras, die nicht in den Paketen schon enthalten waren, oder aufgrund der nun „Sonderangebot – Grundausstattung“ nicht kollidierten, gegen Aufpreis noch dazu zu Ordern.
Dies vorab als allgemeine Info zu diesen Varianten zum besseren Verständnis.
Wir haben viel Recherchiert und festgestellt, dass es fast gar keine Informationen zu solchen Fahrzeugen gibt, und selbst die BMW AG zu diesen Fahrzeugen leider gar keine Daten mehr hat, da diese Werksintern nur als „temporäres Sonderangebot“ 1997 angeboten wurde.
Das Sondermodell High Sport des BMW E36 Compact wurde anlässlich der BMW Preisoffensive mit der BMW internenen Bezeichnung „Individualserie 96 Mehrwertsstrategie“ im Jahre 1997 zusammen mit den weiteren Sondermodellen „Young at Heart“ und dem weiteren Sondermodell „FASHION“ lediglich in einer Stückzahl von 100 Fahrzeugen hergestellt. Neben den im Bestellkatalog befindlichen Optionen und Ausstattungspaket wie dem „Exclusivpaket SA971“ , die sowieso mit dem Fahrzeug zusätzlich geordert werden und besteht im Wesentlichen aus folgenden Merkmalen:
Die Innenraumausstattung besteht aus einer Alcantara / Stoff Kombination mit dem Namen „Looping II“, Türverkleidungen in schwarz mit Stoffbezug „Loop II“ . Der Schaltsck und der Handbremsbalg sind in Walknappaleder in der Farbe schwarz mit schwarzem Steppzwirn und dem M Lenkrad Airbag Leder Teilenummer 32342228230 ebenfalls mit schwarzem Steppzwirn. Dachhimmel in Anthrazit mit dem M Spoilerpaket.
Diese Sondermodelle HIGH SPORT gab es ausschließlich nur in der BMW Individualfarbe Farbe Dakar Gelb.
BMW E36 Compact Sondermodell „High Sport“ Individualserie 96 Mehrwertsstrategie
BMW E36 Compact Sondermodell „High Sport“ Individualserie 96 Mehrwertsstrategie mit Sitzpolsterung „Looping II“