Es gab vier offizielle Sondereditionen der E34 M5-Limousine: Die Editionen Cecotto, Winkelhock und „20 Jahre“ wurden ausschließlich als europäische Modelle mit Linkslenkung angeboten, während die UK Limited Edition mit Rechtslenker nur im vereonigtem Königreich verkauft wurde. Darüber hinaus wurde eine spezielle „NAGHI“ -Edition der E34 M5-Limousine für den saudi-arabischen Markt hergestellt, und eine inoffizielle Sonderausgabe des M5 Touring, bekannt als „Elekta“, wurde exklusiv für Italien hergestellt.
BMW E34 M5 Cecotto Edition
1991 bat BMW zwei seiner Rennfahrer, ihre eigene ideale Version eines E34 M5 zu entwerfen. Einer der Fahrer war der mehrfache Tourenwagen-Champion Johnny Cecotto. Sein idealer M5 war einer, der mit einer Vielzahl von Luxusartikeln ausgestattet war. BMW M bot der Öffentlichkeit dann ein Sondermodell an, das auf diesem M5 basiert.
Im Frühjahr 1991 wurden insgesamt 22 Cecotto M5 hergestellt (20 Serien und zwei Vorproduktionen), die gleichmäßig in zwei verschiedene Farb- und Zierkombinationen aufgeteilt wurden: Lagoon Green Metallic (266) mit einem zweifarbigen Pergament + hellem Pergament-Komplett-Nappa Lederausstattung (einschließlich Leder an der Lenkradnabe, Lenksäule und Hupenpolster, falls nicht mit einem Airbag auf der Fahrerseite ausgestattet) oder Mauritius Blau Metallic (287) mit einer zweifarbigen Innenausstattung aus Nappaleder in Silvergrey + Light Silvergrey (einschließlich Leder) Lenkradnabe, Lenksäule und Hupenpolster, falls nicht mit einem Fahrerairbag ausgestattet).
Jedes dieser Fahrzeuge hatte folgende Sonderausstattung:
–Servotronic Servolenkungsassistent
-Burl Nussbaumholz Innenverkleidung
-elektr. Schiebedach
-elektr. Sonnerollo hinteren Sonnenschutz
-Die Fußmatten in Velours
-elektr. und beheizte Vordersitze mit fahrerseitigem Sitzmemory
-Beheizte Rücksitze
-Automatische Klimaregelung mit automatischer Luftumwälzung
-Scheinwerferreinigungsanlage
-BMW Bayern C Business Radio
-Spezielle Ledertasche, Schlüsselhalter und goldene Anstecknadel
Zusätzlich standen gegen Aufpreis folgende Optionen zur Verfügung:
-Fahrerseitenairbag
-Alarmsystem
-Model schriftzug Entfall
-M Heckspoiler
-Shadowelinenl Außenverkleidung
-Grün getönter Windschutzscheibenstreifen
-Autom-dimmender Innenspiegel
– elektrisch verstellbare Kopfstützen im Fonds
-Tempomat
-Leselampen im Fonds
-Kassettenaufbewahrungsbox
-9×17-Zoll-Hinterräder
-BMW Bavaria C Professionelles Radio (mit oder ohne 10-Disc-CD-Wechsler) oder BMW Bavaria Electronic CD-Radio
BMW E34 M5 Winkelhock Edition
Im Frühjahr 1991 wurden insgesamt 51 Winkelhock M5 hergestellt (50 Serien und eine Vorproduktion), alle in Jet Black (668) lackiert und mit kontrastierenden unteren Karosserieteilen aus Sterling Silber Metallic (244). Jedes wurde mit Shadowline-Außenverkleidung, elektrischem Schiebedach, Velours-Fußmatten, 9 x 17-Zoll-Hinterrädern und einem BMW Bavaria C Business-Radio mit HiFi-Lautsprechersystem sowie der folgenden Sonderausstattung ausgestattet:
– Kleinere Batterie * (66 Ampere gegenüber 85 Ampere)
– Kleinerer Kraftstofftank * (80 Liter)
-Reduziertes schalldämpfendes Material *
-Entfall von von elektrischen Fensterhebern hinten, keine hinteren Kopfstützen, sowie Entfall von Nebelscheinwerfern und Kosmetikspiegeln *
-Desweiteren 255 / 40ZR17 Hinterreifen auf 9×17 M System I Leichtmetallrädern
-Individual bezogenes Lenkrad, Schaltknauf, Schaltmanschette, Feststellbremsgriff
-Recaro-Sportsitze vorne aus Anthrazit-M-Stoff mit schwarzen Nappalederpolstern
-Rote Sicherheitsgurte vorne und hinten
-Spezielle Ledertasche, Schlüsselhalter und goldene Anstecknadel
* HINWEIS: Diese Änderungen reduzierten das Leergewicht des Winkelhock M5 um 88 lbs. im Vergleich zum Standard M5.
Darüber hinaus wurde die Liste der verfügbaren Optionen auf die folgenden Funktionen reduziert:
-M Heckspoiler
-manuelle hinterea Sonnenrollo
-Klimaanlage oder Klimaautomatik (beide mit 85-A-Batterie)
-BMW Bavaria C Professionelles Radio mit 10-Disc-CD-Wechsler oder BMW Bavaria Electronic CD-Radio
BMW E34 M5 „Naghi Motors“ Edition
Auf Wunsch von Naghi Motors, dem BMW Importeur für Saudi-Arabien, produzierte die BMW Motorsport GmbH 15 Sonderexemplare der 3,6-Liter-Limousine E34 M5. Bekannt als „Naghi“ Edition, waren dies die endgültigen ECE-spezifizierten 3,6-Liter-M5. und wurden alle Ende März und Anfang April 1992 gebaut. Wie alle E34 M5 nach Golfspezifikation wurden sie ohne Katalysatoren gebaut und leisteten daher mit 318 PS. Es wurden jeweils fünf Exemplare in drei verschiedenen Außenfarben hergestellt: Jet Black (668), Alpine White II (218) und Lagoon Green Metallic (266).
Jede Edition von „Naghi Motors“ war nur mit den folgenden regulären M5-Werksoptionen ausgestattet:
-M Heckspoiler
-Schattenlinie Außenverkleidung
–Grün getönter Windschutzscheibenstreifen
-Velours Fußmatten
-Klimaanlage
-BMW Bayern Kassette III Radio
Darüber hinaus wurde jeder ab Werk mit folgenden Sonderausstattungen von BMW Individual ausgestattet:
-Recaro SR-Vordersitze mit schwarzen Lederpolstern und entweder Anthrazit-M-Stoffeinsätzen aus dem 3,8-Liter-M5 (in allen Jet Black- und Alpine White II-Beispielen verwendet) oder Neongrün / Anthrazit-Streifenstoffeinsätzen aus der E30 Design Edition (in allen verwendet) Beispiele für Lagoon Green)
-Rote Sicherheitsgurte *
-M Leichtmetallräder des Systems II (8 x 17 Zoll vorne, 9 x 17 Zoll hinten)
-Hirschmann Telefonantenne
-Sterling Silver Metallic (244) kontrastierende Aero-Panels **
* Nur Sonderausstattung für Alpinweiß und Jet Black
** Nur Jet Black-Modelle
Schließlich wurde die folgende zusätzliche Ausrüstung von Naghi Motors hinzugefügt, sobald die Autos in Saudi-Arabien ankamen:
-M Dreifarbige Streifen an der vorderen Fahrerseitenkante der Motorhaube *
-Rotes Lederlenkrad, Schaltknauf und Feststellbremsgriff *
-Spezielle Einstiegsleisten mit den Insignien „Naghi Motors“
- Nur Exemplare in Alpinweiß und Jet Black
BMW E34 M5 „20 Jahre“ Edition
Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums von BMW Motorsport baute BMW im Oktober 1992 eine limitierte Auflage von 20 speziell ausgestatteten M5. Basierend auf der 3,8-Liter-Limousine sind alle in Mugello-Rot (274) lackiert und enthalten mehrere reguläre Optionen (Nürburgring-Paket) , Shadowline-Verkleidung, Fahrerairbag, elektrisches Schiebedach, Scheinwerferwaschanlage, Klimaanlage mit automatischer Luftumwälzung, BMW Bavaria Cassette III-Radio mit HiFi-Lautsprechern) sowie folgende Sonderausstattung:
-M Technische Rückspiegel
-Kontrastierende M Streifen untere Karosserieteile in Jet Black (668)
-M System II Räder mit Jet Black „Wurfstern“ Abdeckungen
-Recaro SR Sportsitze aus speziellem M-Stoff mit anthrazitfarbenen Amaretta-Polstern (Wildlederimitat)
-Individual bezogenes Lenkrad, Schaltknauf, Schaltmanschette und Feststellbremsgriff, alle mit roten Nähten
-Kohlenstofffaserverkleidung an Armaturenbrett und Türverkleidungen
-Rote Sicherheitsgurte mit „BMW Motorsport“ Schriftzug
-Plakette auf der Mittelkonsole mit jeder einzelnen Nummer in der Auflage von 20
BMW E34 M5 UK Limited Edition
Um das Ende der Produktion des E34 M5 zu feiern, forderte die BMW aus Großbritannien, dass die letzten 50 Rechtslenker des Modells mit BMW Individual Lack und Innenausstattung hergestellt werden. Obwohl diese Sonderserie ursprünglich als „Steve Soper Edition“ (nach dem legendären BMW Rennfahrer) bezeichnet werden sollte, wurde die Idee in letzter Minute aufgegeben und die Autos wurden einfach als „E34 M5 UK Limited Edition“ bekannt.
Alle 50 Exemplare wurden zwischen März und Juni 1995 in einer von zwei einzigartigen Farb- und Verzierungen hergestellt: Rosso Red Metallic (369) mit einer Champagner-Nappaleder-Innenausstattung und Natur Holzverkleidung (15 gebaut) oder Orinoco Metallic (406) mit einer zweifarbige Innenausstattung aus Nappaleder in Petrol + Mint und eine Zierleiste aus Graphit-Vogelaugen-Ahornholz (35 Stück). Alle waren mit einem Aufbewahrungsnetz im Fußraum des Beifahrers und einem speziellen Holzschaltknauf + Feststellbremsgriff sowie einer einzigartig nummerierten Plakette an der Mittelkonsole ausgestattet. Mit Ausnahme des Servotronic-Servolenkungsassistenten (nur fünf Exemplare) waren alle 50 Fahrzeuge identisch mit den folgenden Optionen ausgestattet: Dreispeichenlenkrad (Airbag), Shadowline-Außenverkleidung, grün getönter Windschutzstreifen, elektrisches Schiebedach, Auto -Dimmender Innenspiegel, Scheinwerferwaschanlagen, elektrische Vordersitze und Klimaanlage.
BMW E34 M5 Touring „Elekta“ Edition
Auf Wunsch mehrerer italienischer BMW Händler wurde von BMW Individual eine Sonderedition namens „Elekta“ kreiert, um an die 20 letzten Exemplare des für den italienischen Markt hergestellten E34 M5 Touring zu erinnern. Es standen zwei einzigartige Farbschemata zur Verfügung (10 Exemplare in jeder Variante): Sterling Silber Metallic (244) mit einer Marine Blue Nappa-Lederausstattung und passendem Teppichboden oder British Racing Green (312) mit einer Hazlenuss Nappa-Lederausstattung und Mexico Green-Teppichboden. Beide Modelle umfassten erweitertes Leder an der Mittelkonsole, Türgriffe und Handschuhfachklappe sowie ein schwarzes Lederarmaturenbrett und schwarze Lederoberteile. (Die Leder-A-Säulenverkleidung, die Leder-Sonnenblende und der Alcantara-Dachhimmel, die normalerweise bei E34 M5 mit der kompletten Nappaleder-Innenausstattung angebracht sind, waren jedoch nicht enthalten.) Zusätzlich zu einem Aufbewahrungsnetz im beifahrerseitigen Fußraum (nur bei BMW individual Fahrzeugen ) wurden alle Exemplare der Elekta Edition mit den folgenden Ausstattungsmerkmalen aus der normalen Optionsliste ausgestattet: Drei-Speichen-Lenkrad (Airbag), Shadowline-Außenverkleidung, Dachreling, doppeltes Schiebedach, elektrische Vordersitze mit fahrerseitigem Memory , automatisch abblendender Innenspiegel, Funkfernbedienung, HiFi-Lautsprechersystem, Scheinwerferwaschanlage und Klimaautomatik mit automatischer Luftumwälzung. Einige Exemplare wurden auch mit einem speziellen Metall-Schaltknaufeinsatz mit der Aufschrift „Elekta“ und jeder eindeutigen Fahrzeugnummer in der Auflage 20 ausgestattet.