7er BMW mit M1 Motor?
BMW Produzierte in den Jahren 1984 bis 1987 in Südafrika den BMW 745i SA. Dieser wurde jedoch nur in Südafrika angeboten. Aber wie kam es überhaupt hierzu und was der der Grund hierfür?
Nun der 3,3 Liter Motor des BMW 745i E23 mit 252 PS, der in Europa angeboten wurde hatte ja bekannter Weise an der rechten Seite des Motorblocks den Turbolader sitzen, damit eignete er sich jedoch nicht für Länder mit Linksverkehr, da die Lenksäule dort platz bedingt nicht an dem angeflanschten Turbolader vorbei zu bekommen war.
Länder wie Großbritannien ließen daher den 745i E23 einfach weg.
Nicht so bei den Verantwortlichen im Werk Rosslyn, nördlich von Johannesburg in Südafrika. Für diese war das „Weglassen“ des Modells keine Alternative. Diese verfrachteten daher den Hochdrehzahlmotor M88 mit 286 PS des legendären BMW M1 einfach statt des 3,3 Liter mit 252 PS in den 7er und geboren war der 745i SA. Dieser leitete jedoch dort 290 PS mit 3435 ccm und beschleunigte den 745i SA in 7 Sekunden von 0 auf 100 und erreichte 236km/h in der Spitze. Das Maximale Drehmoment lag bei 340 Nm welches bei 4500 U/min erreicht wurde. Die Kugekfischer Einspritzanlage wurde bereits dort durch die modernere Bosch Motronic ersetzt, wodurch die Mehrleistung von 4 PS erzielt wurde.
Weiterhin erhielt der 745i SA im auch breitere Felgen als sein Bruder, wie man oben auf dem Bild gut erkennen kann.
Insgesamt hatte BMW 209 Exemplare davon gebaut und davon nur 17 mit manuelllem Gtrak 5 Gang Schaltgetriebe.