Um sich vom E92 zu verabschieden, veröffentlichte BMW die Frozen Edition gegen Ende 2009. Dieser M3 war erhältlich in den Farben Frozen White, Frozen Red und Frozen Blue (ACHTUNG: Nicht Frozen Black!), dies kam erst später hinzu. Diese Edition kostete einen Aufpreis von 15.000 US-Dollar.
15 Exemplare wurden hergestellt, wobei die Farbe Frozen White am beliebtesten war. Man erkennt diese Edition an einem der drei Matt-Lacke, dem Competition Paket mit sportlichen Felgen und dem Premium Paket. Im Innenraum haben die Nähte die Farbe der Außenfarbe. Alle weiteren Innenraum-Elemente sind schwarz.
Frozen white
Frozen Red
Frozen blue
BMW M3 E92 Coupé Frozen Silver Edition
2012 feierte BMW M seinen 40sten Geburtstag. Ein perfekter Grund um die Frozen Silver Edition herauszubringen. Das Matt-Silber macht den M3 eindrucksvoller. Außerdem bekam der M3 mattschwarze 19-Zoll Sportfelgen, eine neue Abgasanlage, Karbon-Elemene und das Auto wurde um 10 Millimeter tiefergelegt.
Im Innenraum besteht alles aus Black Novillo Leder, hellgrauen Akzenten und ebenfalls Karbon. Eine kleine Plakette beschreibt die Spezialedition und die Seriennummer.
BMW M3 mit Competition Paket in Frozen Black Metallic
Für alle, die sich intensiv mit BMW beschäftigen, ist die Existenz der Farbe Frozen Black Metallic schon länger kein Geheimnis mehr. Offizielle Bilder ließen allerdings lange auf sich warten, auch wenn auf der Auto China 2010 bereits ein BMW M3 in der speziellen Farbe ausgestellt wurde.
Frozen Black Metallic ist gewissermaßen der zweite Teil einer Serie, die BMW 2009 mit dem ebenfalls matten Farbton Frozen Grey Metallic begonnen hat. Das matte Grau sollte zunächst dem BMW M6 Competition vorbehalten sein, wurde dann aber auch für BMW M3 und BMW M5 bestellbar. Diese Farbe konnte man nur in Kombination mit dem Competition Paket für den M3 bestellen konnte.
Aus einem persönlichen Gespräch mit Designchef Adrian van Hooydonk wissen wir, dass eben jener derzeit ein BMW M3 Coupé in Frozen Black Metallic bewegt und von der Farbe offenbar sehr angetan ist. Besonders in Kombination mit den lackierten Carbon-Anbauteilen sowie hellen Felgen ergibt sich ein interessantes Gesamtbild, das neugierige Blicke garantieren dürfte.
Matt Edition für China
Aufgrund des starken Wirtschaftswachstums in China lassen sich die Autohersteller immer wieder Sondervarianten bestehender Modelle einfallen. Die Autos werden trotzdem verkauft und ein limitiertes Modell ist immer schön zu haben. Rolls-Royce baut regelmäßig China-Editionen auf Basis von Ghost und Phantom und das ist bei BMW nicht anders. Speziell für China wurden bereits eine M3 Tiger Edition und eine M3 Carbon Edition gefertigt. Eine weitere spezielle Variante die auf Basis des M3 gebaut wurde ist die M3 Matte Edition.
Die M3 Matte Edition ist in zwei Farben erhältlich, Gunmetal Grey und Matte Black unten. Es sind kleine Details an der Außenseite, die verraten, dass es sich um eine besondere Variante handelt. So sind beispielsweise die Lufteinlässe hinter den Vorderrädern schwarz und auch die Auspuffauslässe sind schwarz. Normalerweise sind diese verchromt. Das Modell verfügt zudem über ein Interieur, das sich durch Kohlefaserdetails und rote Nähte auszeichnet. Das Auto sieht im matten Schwarz ziemlich düster aus, aber das passt zu einem harten BMW M3 wie diesem! BMW hat von der M3 Matte Edition nur 250 Exemplare hergestellt.
BMW M3 E92 Coupé Carbon Edition
Chinesen lieben Sportwagen und der M3 war auch dort sehr beliebt. Generell lieben die Chinesen alles was limitiert ist. Und deswegen erstellte BMW allein für den Chinesischen Markt die Carbon Edition. Im Jahre 2011 wurden alle 111 Exemplare blitzschnell verkauft. Diese Edition hatte aber durchaus ihren Preis: $189.000,- für einen M3 mit etwas Karbon und ein paar zusätzlichen Spoilern war nicht gerade billig. Die Edition wurde zeitgleich mit der M3 Matte Editionund M3 Tiger Edition vorgestellt.